Am 19.11.2025 wanderten wir bei kühler Wittterung nach Schnait wo uns Armin ein leckeres Essen und dazuu seinen hervorragenden Merzle-Wein servierte. Es war ein toller Nachmittag den wir alle sehr genossen.
15 Rentner trafen sich am 5.11.2025 beim alten Sportplatz in Endersbach zum Boule-Spiel. Da die einzelnen Spiele entgegen den Erwartungen sehr lange dauerten, konnten jede Mannnschaft nur 2 Spiele anstatt den üblichen 3 Spiele durchführen. Es gewann das Team Walther, Stefan H., Wolfgang und Karle (2 Siege 13:11, 11:10) vor dem Team Angelos, Geno und Werner (1 Sieg 13:4, 10:11), dem Team Stefan T., Armin, Peter S. und Peter H. (1 Sieg 11:13, 11:4), und dem Team Rainer A., Rainer M., Dieter S. und Dieter W. (2 Niederlagen 4:13, 4:11) Anschließend waren wir zu Gast im Rössle in Endersbach.
Dieses Mal (am 22.10.2025) führte unser Städtetrip nach Ludwigsburg. Unsere fachkundige und freundliche Stadtführerin erzählte uns alles über die Stadtgründung, den Bau des Ludwigsburger Schlosses sowie die Taten und Untaten der württ. Herzöge und Könige. Beim Gang durch die Stadt erzählte sie uns Geschichten über berühmte Persönlichkeiten die in Ludwgsburg gelebt haben wie z.B. Casanova, Mörike, Justinus Kerner und Mozart. Anschließend kehrten wir in der "Brauerei zum Rossknecht" ein. Wie es sich für eine Brauerei gehört kam das Bier schnell - mit dem Essen dauerte es etwas länger - obwohl die Bedienung fast überall gleichzeitig war.
Am 8.10.2025 besuchten wir das Volksfest in Bad Cannstatt. 7 Rentner fuhren mit der S-Bahn zum Cannstatter Bahnhof von wo es dann zu Fuß auf das Festgelände ging. Nach einem ausführlichen Rundgang vorbei an den zahlreichen Buden landeten wir im großen Hofbräuuzelt wo wir einige Maß Bier und ein opulentes Essen zu uns nahmen. Anschließend gings wieder auf einen ausführlichen Spaziergang über das Gelände wo nochmal ein kühles Bier auf uns wartete.
Am 24.9.2015 gab es wieder ein lang anhaltendes Regenwetter. Statt dem geplantem Billitz-Spiel haben wir wieder bei Halim im Di Meglio Karten gespielt. Nach zwei Runden mit jeweils 10 Spielen gewann Wolfgang (Platz 1 und 2) vor Dieter (Platz 5 und 1), Rainer A. (Platz 6 und 1), Peter S. (Platz 7 und 3), Peter H. (Platz 6 und 5), Rainer M. (Platz 8 und 4), Walther (Platz 3 und 10), Armin (Platz 4 und 10), Volker (Platz 9 und 8), sowie Hartmut und Karle (Platz 10 und 8 sowie Platz 11 und 7).
Bei dem den ganzen morgen anhaltenden Regen spielten wir am 10.9.2025 Boule beim alten Sportplatz in Endersbach. Nach 6 hart umkämpften Spielen gewann das Team Peter S. und Rainer M. mit 2:1 (38:24 Punkte) vor dem Team Peter H. und Rainer A. ebenfalls mit 2:1 (30:29 Punkte), dem Team Dieter und Wolfgang auch mit 2:1 (35:36 Punkte) sowie dem Team Walther, Volker und Hartmut mit 0:3 (25:39 Punkte). Anschließend waren wir wieder zu Gast bei Halim im DiMeglio.
Am 27.8.2025 spielten wir Minigolf in der Waibinger Talaue. Nach 18 hart umkämpften Bahnen gewann Rainer A. mit 45 Schlägen vor Karle (51 S.), Rainer M. (57 S.), Peter S. (59 S.), Peter H. (62 S.), Geno (63 S.). sowie Hartmut und Berti mit jeweils 64 S. Anschließend gab es in der Marktgassse beim Sachsenheimer wieder ein hervorragendes Essen.
Nachdem wir zwei mal wegen starkem Regen unser Billitz-Spiel absagen mussten, klappte es am 13.8.2025 auf dem alten Sportplatz in Endersbach. Nach 3 hart umkämpften Spielen gewann das Team Peter H. Armin, Rainer A., Angelos, Stefan T. und Rainer M. mit 2:1 (79:152, 201:189, 242:138) gegen das Team Geno, Werner, Peter S., Karle, Hartmut und Volker. Anschließend feierten wir in Karles Garten mit einem tollen Essen und exquisiten Getränken Werners Geburtstag. Wir bedanken uns bei ihm für die Bewirtung und wünschem ihm für die Zukunft alles Gute.
Am 30.7.2025 wollten wir auf dem alten Sportplatz in Endersbach Billitz spielen. Wegen andauerndem Starkregen sind wir bei Halim unters Dach und haben Schuffleboard gespielt. Nach 3 hart umkämpften Spielen gewann das Team Rainer A., Hartmut, Armin, Walther und Stefan H. mit 2:1 (151:74, 167:131, 50:73)
gegen das Team Werner, Karle, Rainer M. und Peter S.
Am 16.7.2025 waren wir mal wieder mit dem Fahrrad unterwegs. Ziel war Schorndorf, wo wir im Stadtbiergarten unser Mittagessen einnahmen. Anschließend gings wieder mit dem Rad nach Winterbach, wo Werner in einer Kneipe für uns reserviert hatte. Mit Kaffee und Kuchen stärkten wir uns für die Rückfahrt nach Endersbach, wo wir am Spätnachmittag ankamen.
Wegen der großen Hitze wurde am 2.7.2025 statt Billitz im schattigen Biergarten von Halim Karten (Stechen) gespielt. Es gewann Walther vor Peter H., Werner E., Peter S., Rainer A., Karle, Hartmut und Dieter. Zum anschließenden Mittagessen im DiMeglio waren noch Berti und Steffi dabei.
Am 18.6.2025 spielten wir Minigolf auf der Anlage in Wablingen. Aufgeteilt auf drei Gruppen gewann nach 18 Bahnen Rainer A. (47 Schläge), vor Hartmut (52 S.), Karle, Walther und Wolfgang (jeweils 54 S.), Geno (56 S.), Berti (58 S.), Stefan T. (59 S.), Peter H. und Rainer M. (beide 61 S.) sowie Volker (76 S.). Anschließend waren wir zu Gast in der Gaststätte Sachsenheimer in Waiblingen.
Nachdem es am 4.6.2025 den ganzen morgen nach Regen aussah hatten wir beschlossen, statt im Freien Billitz zu spielen bei Halim im Obergeschoß Shuffle Board zu spielen. Nach 8 hart umkämpften Spielen hatten alle 3 Teams die gleiche Punktzahl, so daß es ein Stechen geben mußte. Hier gewann das Team Walther, Hartmut, Werner und Karle mit 66 Punkten vor dem Team Geno, Rainer M., Peter S. und Dieter mit 40 Punkten knapp vor dem Team Wolfgang, Volker, Rainer A. und Armin mit 38 Punkten. Herzlichen Dank an Volker, der uns anschließend im DiMeglio anläßlich seiner 1. Telnahme mit einigen Vierteln vom Roten verwöhnte. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich.
Am 21.5.2025 spielten wir zum 2. mal in diesem Jahr Boule beim alten Sportplatz in Endersbach. Es gewann das Team Rainer A. und Peter S. mit 3 Siegen (13:9, 13:4, 13:6) vor dem Team Werner und Walther mit 2 Siegen (13:0, 4:13, 13:8), dem Team Wolfgang und Peter H. mit 1 Sieg (9:13, 13:4, 8:13) sowie dem Team Stefan H. und Rainer M. - dieses mal ohne Sieg (0:13, 4:13, 6:13). Anschließend gabs bei Halim im DiMeglio wieder das gewohnt hervorragende Essen.
Am 7.5.2025 spielten wir wieder einmal Kubb (Wikinger-Schach) auf dem alten Sportplatz in Endersbach. Nach 5 hart umkämpften Spielen gewann das Team Peter S., Rainer A., Karle, Stefan H. und Walther knapp mit 3:2 gegen das Team Geno, Rainer M., Hartmut, Berti und Dieter. Anschließend waren wir wieder zu Gast bei Halim im DiMeglio.
Am 23.4.2025 wurde in Karles Garten Darts gespielt. Nach 16 hart umkämpften Spielen gewann Stefan H. (489 Punkte) vor Hartmut (433 P.), Rainer A. (395 P.), Wolfgang (351 P.), Stefan T. (329 P.), Werner (322 P.), Geno (312 P.), Dieter (272 P.), Karle (271 P.), Rainer M. (261 P.) und Peter H. (247 P.). Anschließend gabs vom Grill ein tolles Mittagessen. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei Karle und seiner Frau Margret.
Am 8.4.2025 spielten wir Boule auf dem Platz beim Endersbacher Sportplatz. Nach insgesamt 6 Runden (3 Spiele für jede Mannschaft) gewann das Team Peter S., Karle und Walther mit 2 Siegen (13:6, 13:11, 8:11), vor dem Team Peter H. und Dieter ebenfalls mit 2 Siegen (0:13, 13:10, 11:8), dem Team Rainer A. und Werner mit 1 Sieg (13:0, 11:13, 9:11) und dem Team Stefan H., Rainer M. und Hartmut ebenfalls mit 1 Sieg (6:13, 10:13, 11:9). Anschließend waren wir wieder zu Gast bei Halim im DiMeglio
Am 26.3.2025 fuhren wir nach Stuttgart wo uns eine junge, kompetente Führerin durch die MHP-Arena (früher Neckarstadion) begleitete. Sie führte uns durch die zahlreichen Räume die bei den Spielen des VfB von den Spielern und den Zuschauern benutzt wurden. Dazu gehörten die Umkleideräume, die Duschen, die Fitnessräume, die VIP-Räume und die Gaststättenräume. Danach gings hinunter zum Spielfeld, das jedoch nicht betreten werden durfte. Anschließend waren wir zu Gast in der Vereinsgaststätte des Polizeisportvereins Stuttgart, wo wir unser Mittagessen einnahmen.
Am 12.3.2025 wanderten wir (es waren insgesamt 13 Rentner) bei regnerischem Wetter zum Burgstüble nach Stetten. Nach einem hervorragenden Essen ging es nach 3 Stunden - wieder bei einem Nieselregen - zurück nach Endersbach.
Am 26.2.2025 trafen wir uns wieder in den Remstal Kegelstuben in Grunbach. Beim Spiel in die Vollen, beim Abräumen, bei der großen und kleinen Hausnummer und beim Tannenbaum gewann das Team Angelos, Karle, Peter H., Rainer A. und Walther knapp mit 3:2 gegen das Team Werner, Peter S., Rainer M. und Geno. Anschließend gabs wieder wie gewohnt ein hervorragendes Essen und für jeden einen Espresso.
Am 12.2.2025 spielten wir wieder mal Karten bei Halim im DiMeglio. Nach zwei Spielen gewannen D. Weißhaar (Platz 2 und 5) und R. Munz (Platz 3 und 4) vor W. Munz (Platz 7 u. 1) und P. Hock (Platz 5 und 3), H. Hillinger (Platz 1 und 8), P. Schoppe (Platz 5 und 6), A. Evangelou (Platz 3 und 9) und R. Abele (Platz 10 und 2), Stefan T. (Platz 7 und 6), W. Edelmann (Platz 9 und 10), und K. Utz (Platz 10 und 11).